Die Nummer 43 der Wölfe spielt im linken Rückraum und ist bekannt für seine explosive Sprungkraft sowie seinen guten Wurf. Nicht umsonst, zählt er zu den treffsichersten Schützen im Wolfsrudel, wobei er auch gerne die Verantwortung übernimmt.
Benedikt Brielmeier ist ein sehr aktiver, interessierter und ehrlicher Typ. Zu den Dingen, die er mag, zählt der Mann vom Bodensee neben gutem Essen auch das Reisen. Da "Bene", wie ihn seine Mannschaftskollegen rufen, ein sonnenaffiner Mensch ist, findet er schlechtes, düsteres Wetter
"verabscheuungswürdig".
Er ist schon viel herumgekommen und ist immer auf der Suche nach neuen Reisezielen - dafür hat er einige Orte bereits in seinem Favoritenkreis: Dazu zählen unter anderem Südafrika, Kanada oder auch Hawaii. In seiner Freizeit hört er gerne Musik und nutzt dafür die App des Musik-Streaminganbieters Spotify. Außerdem gebraucht er die Onlinebezahlfunktion in der PayPal-App, da diese Möglichkeit
"einfach sehr vorteilhaft und schnell ist."Der Spaßfaktor spielt für ihn beim Handball eine sehr große Rolle. Außerdem findet er es beeindruckend, wie die Wölfe den Spitzensport in so einem familiären Umfeld möglich machen. Seine größten Erfolge mit dem Wolfsrudel waren die Derbysiege gegen Coburg und die Heimspiele in der s.Oliver Arena vor der atemberaubenden Kulisse in der "Fast-Aufstiegssaion" (z.B. über 3.000 Zuschauer gegen Hüttenberg, im Juni 2017). Für ihn persönlich waren die Bundesligaspiele beim HBW Balingen-Weilstetten ebenfalls Karrierehighlights. Bei den "Galliern von der Alb" wurde der gebürtige Ravensburger ausgebildet, ehe es ihn nach Mainfranken verschlagen hatte. Im Wolfsrevier scheint sich der 1,90m-Mann sichtlich wohl zu fühlen, ist er doch schon seit 2014 für das Rudel auf Punktejagd. Damit gehört der der 1990 geborene Brielmeier schon zu den sogenannten "alten Hasen" im Team.
