v.li.: Tom Spieß (TV Grosswallstadt), Steffen Kaufmann (DJK Rimpar Wölfe), DKB 2. Handball-Bundesliga, DJK Rimpar Wölfe - TV Grosswallstadt, [Foto: foto2press.de, Schwarzwaldstraße 19, 69124 Heidelberg - Tel +49 (0)6221 718837 - info@foto2press.de - www.foto2press.de - Veröffentlichung nur mit Urheberangabe gegen Honorar gestattet und Belegexemplar erbeten *** Lieferung erfolgt ausschließlich unter Anerkennung der AGB, einzusehen unter http://www.foto2press.de/agb *** Foto nur für redaktionelle Verwendung - no model release!]
Im Handballleistungszentrum Großwallstadt kam es zur Begegnung zwischen zwei Teams, die sich sehr gut kennen. Viele Akteure standen bereits beim Gegenüber unter Vertrag und außerdem wurden bereits viele Schlachten gegeneinander geschlagen. Nach und nach entwickelte sich eine ausgeglichene Partie und keine Mannschaft konnte sich absetzen. Nach acht Spielminuten stand es 4:4, obwohl die Wölfe gut in der Begegnung waren. Jedoch wurden bereits jetzt klarste Chancen ausgelassen und so konnte der TVG immer wieder ausgleichen. Über ein 8:8 gingen die Wölfe durch den starken Yonatan Dayan 11:13 in Führung. Doch bis zur Halbzeit kämpften sich die Hausherren wieder heran. Kurz vor der Sirene war Dino Corak vom Kreis erfolgreich und schickte beide Teams mit einem 13:13 in die Pause.
Bittere Niederlage für Wölfe. Aufgrund zu vieler verworfener Chancen musste man dem TVG den Sieg überlassen.
Im zweiten Durchgang blieb es weiter heiß umkämpft. Bis zur 45 Minute lagen die Gäste noch mit 17:18 in Führung. Andreas Wieser im Tor der Wölfe konnte sich unteranderem mit drei gehaltenen Siebenmetern auszeichnen. Jedoch lief es im Angriff der Wölfe nicht mehr viel zusammen. Auch wenn sich die Mannschaft von Trainer Ceven Klatt gute Chancen erspielte konnten diese nicht mehr genutzt werden. Torhüter Can Adanir brachte mit zahlreichen Paraden seine Farben auf die Siegerstraße. Der TVG konnte die Partie drehen und ging mit 22:19 in Führung. Der dezimierte Wölfekader versuchte noch dagegen zu halten, doch es reichte nicht mehr, um nochmals ins Spiel zu finden. Mit dem Schlusspfiff erhöhte Großwallstadt nochmals per Siebenmeter auf 25:20. Am Ende steht für die Wölfe eine ärgerliche Niederlage. Bereits am 17.10.2020 kommt es erneut zum Duell dieser beiden Teams und spätestens dort werden die Wölfe wieder alles dafür tun, um die zwei Punkte mitzunehmen.
Der 24-Jährige findet neue Herausforderung innerhalb der Liga "Konnte meinen sportlichen Traum nicht genießen" Thomann kommt von der HBW Balingen-Weilstetten Nachhaltig und schick ist das neueste Produkt in unserem Sortiment Säulen des Wolfsrudels mit Vertragsverlängerung
Felix Jaeger schließt sich dem Wolfsrudel an
Lukas Siegler verlässt das Wolfsrevier
Tommy Wirtz verlässt das Rudel im Sommer
Sieg der Wölfe im letzten Heimspiel
Julian Sauer verschiebt Karriereende
Michael Schulz geht zu Ligakonkurrenz
Julian Thomann übernimmt
Felix Karle verlängert langfristig
Aus Spielball wird Schlüsselanhänger