v.li.: Ein Ball der Marke Macron liegt auf dem Boden, Handball, Symbolfoto, Symbolbild, Feature, 15.09.2019, Würzburg, Liqui Moli 2. Handball-Bundesliga, DJK Rimpar Wölfe - TSV Bayer Dormagen, DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO.
Im Wöchentlichen Jour Fixe der Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer der 1. und 2. Handball-Bundesliga hat es eine Abstimmung zur Art und Weise der Fortsetzung dieser Saison gegeben. Ergebnis ist, dass alles durchgeführt werden soll, wie ursprünglich geplant.
Köln. Die Klubvertreter der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga sowie der 2. Handball-Bundesliga haben sich in der heutigen Video-Konferenz in großer Übereinstimmung für die Fortsetzung des bisherigen Spielmodus ausgesprochen, welcher die Durchführung von 38 Spieltagen mit jeweils einem Hin- und Rückspiel für jeden Klub in der laufenden Saison 2020/21 vorsieht. Der Verband behält sich allerdings das Recht ein, diesen sogenannten „Round Robin“-Modus in Abhängigkeit vom „Pandemieverlauf und damit verbundenen Beschränkungen“ anzupassen. Für die Wölfe, während des Jour Fixes vertreten durch Geschäftsführer Roland Sauer, ist diese Entscheidung nicht nur die richtige Maßnahme sondern auch das Signal, dass durch die harte Arbeit bisher auch diese Spielzeit weitestgehend gemeistert werden konnte und auch weiterhin kann.
Der letzte Spieltag wurde von der HBL schon zu Saisonbeginn auf den 26. Juni 2021 nach hinten verlegt, wo die Wölfe zum Abschluss einer speziellen Spielzeit nach Konstanz an den Bodensee reisen dürfen. „Es bleibt nach wie vor das feste Ziel beider Handball-Bundesligen bis zu diesem Zeitpunkt alle Spieltage und Begegnungen absolviert zu haben“, heißt es in der Pressemitteilung der HBL. Eine Begründung für diese Entscheidung ist auch die Tatsache, dass die Mehrheit der Spiele, die bisher verlegt werden mussten, bereits nachgeholt, bzw. neu angesetzt werden konnten. Auch die Wölfe haben mit der Terminierung des Heimspiels gegen den VfL Gummersbach keine offenen Paarungen mehr stehen.
Nachhaltig und schick ist das neueste Produkt in unserem Sortiment Zur neuen Saison sucht sich der Wölfe-Coach eine neue Herausforderung Schwache Chancenverwertung Hauptgrund für die Niederlage Talent kommt vom HC Erlangen in das Wolfsrevier Julian Sauer verschiebt Karriereende
Wölfe ringen "Wiesel" nieder
Aus Spielball wird Schlüsselanhänger
Dritter Anlauf: Gummersbach-Spiel terminiert
HBL entschließt planmäßige Fortsetzung
Michael Schulz geht zu Ligakonkurrenz
Ceven Klatt wechselt zu Bundesligisten
Auch gegen Aue gibt es keine Punkte
Yannik Bialowas wird ein Wolf