Wölfe gastieren bei heimstarken Lurchis in Kornwestheim!
von Lukas Schmitt

Nach der sehr turbulenten englische Woche, mit drei Heimspielen gegen Landshut, Oppenweiler und Pfullingen, ist etwas Ruhe eingekehrt im Wolfsrevier. Seit Montag gilt es für Heiko Karrer das richtige Mittelmaß zu finden, zwischen Regeneration und Vorbereitung auf das nächste schwere Auswärtsspiel. In der Sporthalle Ost, wartet der SV Salamander Kornwestheim auf das Wolfsrudel und das mit einer Menge Selbstbewusstsein. Denn vor allem zuhause ist die Mannschaft von Dr. Alexander Schurr eine Macht! Zum Auftakt gab es zwar gleich zwei Niederlagen gegen Aue und Erlangen, aber seitdem sind sie zuhause ungeschlagen durch die Saison gegangen und wollen das mit Sicherheit auch gegen die Wölfe weiter ausbauen. Aktuell stehen die Lurchis mit 27:17 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz und könnten mit einem Sieg bis auf drei Minuspunkte verkürzen.
Bereits im Hinspiel war das Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften eine enge Angelegenheit. Zwar feierten die Wölfe am Schluss einen Start-Ziel-Sieg, mussten aber bis zum Schlusspfiff alles reinwerfen, um nicht doch noch in Bredouille zu geraten. Vor allem Rückraumschütze Finn Joneleit, der mit 115 Treffern bester Feldtorschütze der Gäste, macht den Wölfe mit 9 Toren ordentlich zu schaffen. Insgesamt noch öfter erfolgreich war bisher sein Positionskollege Felix Kazmeier, der mit 137/71 Toren aktuell drittbester Torschütze der Liga ist. Geführt wird das Spiel der Gastgeber vom Spielmacher-Routinier Jan Reusch, der mit seiner Beweglichkeit der Wölfe-Abwehr alles abverlangen wird.
Im Jahr 2025 waren die Kornwestheimer bisher acht mal aktiv. Fünf mal konnten sie das Spielfeld als Sieger verlassen, bei den Nachwuchsmannschaften von Erlangen und den Rhein-Neckar Löwen mussten sie sich geschlagen geben und zuhause gegen Pforzheim gab es zum Jahresauftakt eine Punkteteilung.
Nach den beiden Nachholspielen in der vergangenen Woche, ist die Tabelle das erst mal so richtig Aussagekräftig für die Wölfe. Mit 32:12 Punkten steht man weiterhin auf dem 2. Tabellenplatz, hat aber mittlerweile nur noch vier Punkte Vorsprung auf die Verfolger aus Aue und Kornwestheim. Umso wichtiger wäre ein Erfolg am Wochenende, um auch im Endspurt der Saison noch eine gute Ausgangslage zu haben. Leider muss Heiko Karrer dabei weiter auf die Langzeitverletzten Steffen Kaufmann, Felix Karle, Joel Mauch und Noah Moussa verzichten. Auch Jonas Krenz, der sich beim Auswärtsspiel in Baden-Baden am Fuß verletzte, wird nicht zur Verfügung stehen.
Florian Schmidt hingegen hat, nach seinen Kurzeinsätzen gegen Oppenweiler und Pfullingen, die Trainingswoche genutzt, um ab sofort auch wieder eine Alternative für mehr Spielzeit zu seien. Die Trauben in Kornwestheim hängen hoch, das wissen wir spätestens seit der letzten Saison, als wie uns dort in letzter Sekunde mit einem Tor geschlagen geben mussten. Deshalb braucht es gegenüber dem Pfullingen-Spiel eine deutliche Leistungssteigerung, um den wichtigen Auswärtssieg einzufahren! Die Wölfe freuen sich über jeden, der den Weg auf sich nimmt, um vor Ort zu supporten. Ansonsten gibt es wie immer die Möglichkeit, das Spiel live bei Sportdeutschland zu verfolgen.
Unser Gegner

Hinten von links: Jan Reusch, Fabian Kugel, Marvin Bahmann, Christopher Tinti, Felix Kazmeier, Moritz Lanig, Finn Joneleit, David Selinka, Jan Döll.
Mitte von links: Physiotherapeutin Aleksandra Forstbauer, Sportlicher Leiter Mirko Henel, Torwarttrainer Markus Brodbeck, Torwarttrainer Pascal Welz, Co-Trainer Frieder Hansen, Trainer Dr. Alexander Schurr, Athletiktrainer Jens Babel, Mannschaftsarzt Dr. Simeon Geronikolakis.
Vorne von links: Maximilian Keil, Din Mekic, Christoph Eibert, Jan David, Niko Henke, Tim Zeppmeisel, Marco Lantella.
--