Wölfe beenden die englische Woche zuhause gegen Pfullingen!

von Lukas Schmitt

Nach dem Heimsieg gegen Landshut und die vermeidbare Niederlage gegen den Spitzenreiter aus Oppenweiler, beschließen die Wölfe am kommenden Sonntag die englische Woche, zuhause gegen den VfL Pfullingen. Die Mannschaft von Trainer Fabian Gerstlauer, welcher das Amt vor der Saison übernahm, war bis zu Beginn des Jahres noch der ärgste Verfolger der Mannschaft von Heiko Karrer. Aus den letzten fünf Spielen, konnten sie aber nur am vergangenen Wochenende, auswärts in Erlangen, zwei Punkte bejubeln. Zuvor gab es zwei Punkteteilungen mit dem EHV Aue und dem TSV Neuhausen/Filder, sowie zwei deutliche Niederlagen gegen die zwei Kellerkinder aus Pforzheim und Plauen. Somit finden sich die Pfullinger nach 21 Spieltagen, mit 24:18 Punkten auf dem sechsten Platz wieder, mit allerdings nur sechs Punkten Rückstand auf die Gastgeber.

Das Hinspiel, was auf Grund von Spielverlegungen erst am 11. Januar 2025 stattfand, konnten die Wölfe nach einem harten Schlagabtausch am Ende mit 29:35 für sich entscheiden. Damals war vor allem unsere linke Seite, um Dominik Schömig (8 Tore) und Tim Bauder (6 Tore) nicht zu stoppen und sorgten mit ihrem Tempo immer wieder für einfache Treffer. Damals entschied man trotz dünner Personaldecke, das Spiel in den letzten zehn Minuten und machte aus einem 28:29, innerhalb von fünf Minuten, ein 28:35!

Wie auch im Hinspiel, wird auf Seiten der Gäste mit Niklas Roth, der beste Torschütze fehlen. Mit 91 erzielten Treffern, steht der Rückraumschütze in der internen Torschützenliste vor seinem Rückraumkollegen Lasse Schiemann (86) und Linksaußen Christopher Rix (80). Doch während der Angriff, mit 640 Toren, eher zum unteren Mittelfeld der Liga gehört, ist ihr Prunkstück vor allem die Defensive, in Verbindung mit sehr guten Torhütern. Mit nur 634 Gegentoren, gehören sie hier zur Spitzengruppe.

Auf Seiten der Wölfe muss man versuchen die Spielzeiten so gut wie möglich zu verteilen, denn beim dritten Spiel innerhalb von acht Tagen, wird es mit Sicherheit auch eine Frage der Kraft werden. Dabei kann vermutlich auch wieder Florian Schmidt unterstützen, der in der Schlussphase gegen Oppenweiler ein erfolgreiches Comeback feierte und somit die doch sehr dünne Personalsituation im Rückraum, etwas entspannt. Weiterhin ausfallen wird, neben den Langzeitverletzten auch Jonas Krenz, der auf Grund einer Blessur am Fuß noch ein paar Wochen aussetzen muss.

Trotzdem wollen die Jungs von Heiko Karrer die Woche mit einem positiven Gefühl beschließen, um den Vorsprung auf die Verfolger, vor den schweren Auswärtspartien in Kornwestheim und Aue, weiter aufrechtzuerhalten. Dafür brauchen wir vor allem die Unterstützung von den Rängen, die auch schon am Donnerstag überragend war und unsere Jungs getragen hat. Als Dankeschön dafür, haben sich die Verantwortlichen der Wölfe etwas ausgedacht. Passend zum zeitgleich stattfindenden Fasching, kann jeder verkleidete Erchwasene eine weitere Person kostenfrei mit rein nehmen. Also nichts wie in die tectake Arena, unsere Jungs freuen sich auf euch!

 

 


Unser Gegner


Hintere Reihe von links: Tobias Haag, Jason Ilitsch, Sascha Brodbeck, Paul Prinz, Tim Hafner.

Vorletzte Reihe von links: Niklas Roth, Lukas List, Lukas Dietrich, Fynn Hofele, Silas Wagner, Lasse Schiemann.

Zweite Reihe von links: Physiotherapeutin Jule Schifer, Physiotherapeutin Melanie Gnadt, Trainer Fabian Gerstlauer, Conrad Schmitt, Torwarttrainer Simon Tölke, Co-Trainer Christian Jabot, Mannschaftsarzt Dr. Ulrich Dobler.

Vordere Reihe von links: Christopher Rix, Valentin Mosdzien, Valentin Bantle, Daniel Schlipphak, Julius Schmidt.

 

--

von Lukas Schmitt - 01.03.2025

Zurück zur Newsübersicht