C-Jugend-Quali: An den Aufgaben gewachsen
von Marcel Skirde
DJK-C-Jugenden mit erfolgreicher Qualifikation
Die große Aufgabe für die C-Jugendteams der DJK Rimpar lag darin sich in kürzester Zeit einzuspielen, die Neuzugänge zu integrieren und möglichst zeitnah ein gutes Wettkampfniveau zu erreichen. Dafür bestritt die Mannschaft des ebenfalls neu zusammengestellten Trainerteams einige Testspiele gegen namenhafte Teams aus dem süddeutschen Raum, sowie das etablierte Vorbereitungsturnier in Bittenfeld gegen Württembergs Elite des Jugendhandballs. Hier wurden gleichermaßen Grenzen wie positive Entwicklungen aufgezeigt und die Grundlage für den Qualimarathon gelegt.
Mit einigen Auf und Abs, aber letztlich ungefährdet überstand die U15 die erste Runde. Doch auch in der zweiten Runde lief nicht alles glatt, was in der ärgerlichen Niederlage in Spiel 2 gipfelte, die das Team das erste Mal ernsthaft in Zugzwang und ein erstes Endspiel brachte. Hier wussten die Jungs dann aber klar zu überzeugen und zogen mit einem deutlichen Sieg in die letzte Runde ein.
Eine großartige Leistung zeigte parallel das Team des Jahrgangs 2012. In stark besetzten Gruppen der Oberligaquali gelang der U14 souverän der Durchmarsch in die letzte Qualirunde. Nun meinten es die Spielplaner aber nicht gut mit unseren Jungs und setzten die entscheidenden Spieltage der U15 und U14 auf den selben Tag, weswegen die Leistungsträger der C2 auf beide Teams verteilt werden mussten und somit die Breite des Kaders nichtmehr ausreichte, um auch die letzte Runde der Oberligaquali erfolgreich zu stemmen. Grund zur Freude lieferte aber die C1, die in einer schwierigen Gruppe letztlich ungeschlagen den Einzug in die Regionalliga feierte. Nach zwei Unentschieden in den ersten beiden Spielen gab es wieder ein Finalspiel für das Team, das auch dieses Spiel nach Anfangsschwierigkeiten letztlich deutlich für sich entscheiden konnte.
Somit spielt die U15 in der kommenden Runde in der höchsten Spielklasse um die bayerische Meisterschaft, während die U14 ein weiteres Jahr in der ÜBOL bestreitet. Gemeinsam mit den beiden B-Jugendteams bietet dies viele Möglichkeiten die Spieler der Jahrgänge 2011/2012 auf ihrem Niveau zu entwickeln und für die kommenden Aufgaben vorzubereiten.
Ein großes Dankschön auch an alle Eltern und sonstige Begleiter, die beide Teams an alle Spieltagen tatkräftig unterstützt haben.