Der HC Oppenweiler/Backnang gastiert zum Topspiel im Wolfsrevier!
von Lukas Schmitt

Es ist das absolute Spitzenspiel in der Staffel Süd! Die Wölfe (Platz 2), empfangen den Ligaprimus aus Oppenweiler (Platz 1), welcher seit der Auftaktniederlage bei den Junglöwen, die letzten 20 Spiele für sich entscheiden konnte! Während sich beide Mannschaften in der vergangenen Saison um den Platz in der Aufstiegsrunde hinter der HSG Konstanz duellierten, schaut es in diesem Jahr so aus, als könnte sowohl die Mannschaft von Stephan Just, als auch die Wölfe den Weg in die Aufstiegsrunde meistern. Während der HCOB mit 40:2 Punkten eigentlich schon so gut wie sicher dabei ist, könnten die Gastgeber mit einem Sieg gegen den direkten Konkurrenten einen großen Schritt dahin machen!
Das Hinspiel, welches bereits am 2. Spieltag stattfand war eine ganz enge Kiste. Während in den ersten 15 Minuten die Wölfe den Takt vorgaben, übernahm anschließend Oppenweiler die Führung und baute sie auf bis zu vier Tore aus. Doch das Wolfsrudel ließ sich nicht abschütteln und kämpfte sich im zweiten Durchgang zurück. 50 Sekunden vor Schluss gelang Michel Reitemann nochmal der Anschlusstreffer, aber der letzte Angriff der Gastgeber fand den Weg ins Tor und Torhüter Janis Boieck traf mit dem Schlusspfiff noch ins leere Tore, weshalb der Sieg am Ende etwas zu hoch ausfiel.
Wie auch bei den Wölfen, gibt es bei der Mannschaft von Stephan Just keinen Spieler den man herausheben kann. Die Mannschaft ist durchweg besetzt mit individuell sehr starken Spielern, welche zumeist schon über Erfahrung aus höheren Ligen verfügen. Bester Torschütze ist beispielsweise Jan Forstbauer mit 94 Treffern, welcher in Melsungen, Hamburg und Stuttgart schon über 100 Erstliga-Spiele absolvierte. Dahinter folgt Axel Goller (71), der fünf Jahre mit Frisch Auf Göppingen im Oberhaus aktiv war! Man könnte die Aufzählung so weiter fortsetzen. Egal ob Nick Fröhlich, letztjähriger Torschützenkönig der 3. Liga Süd oder Elias Newel, der mit einem Zweitspielrecht für Frisch Auf Göppingen ausgestattet ist. Es kommt eine Menge Qualität und eine vor Selbstvertrauen strotzende Mannschaft auf das Wolfsrudel zu!
Auf Seiten er Wölfe gilt es den Schwung aus den letzten drei Siegen mitzunehmen, aber trotzdem muss eine Leistungssteigerung her. Sowohl offensive, als auch defensiv, muss man an die Leistungsgrenze kommen, um am Donnerstag eine Chance zu haben! Dabei hofft man vor allem auf die Rückkehr von Mittelmann Florian Schmidt, der die übrigen Rückraumspieler entlasten und hoffentlich an seine Leistungen von vor der Verletzung anknüpfen kann. Bereits im Hinspiel hat man gezeigt, dass man die aktuell stärkste Abwehr der Liga bespielen kann und muss dass auch dieses mal schaffen, um eine Chance zu haben.
Personell ist die Lage für Coach Heiko Karrer weiter angespannt. Jonas Krenz wird weiteren passen müssen, während wie oben bereits erwähnt auf einen Einsatz von Florian Schmidt gehofft wird. Eine Entscheidung wird hier von der medizinischen Abteilung erst am Spieltag getroffen.
Unser Gegner

Hintere Reihe: Sportlicher Leiter Jochen Bartels, Timm Buck, Luis Plymford Foege, Niklas Diebel, Ruben Sousa, Lukas Rauh.
Mittlere Reihe: Trainer Stephan Just, Co-Trainer Jürgen Müller, Markus Dangers, Jan Forstbauer, Nick Fröhlich, Teammanager Sebastian Frank, Physio Katharina Leßig.
Vordere Reihe: Nils Eilers, Axel Goller, Daniel Schliedermann, Levin Stasch, Janis Boieck, Elias Newel, Tim Goßner, Martin Schmiedt.
--