Hygienekonzept SG DJK Rimpar
• Das Hygienekonzept des BHVs gilt in allen Umfängen in der Dreifachsporthalle Rimpar und der DJK Halle in Rimpar.
• Beim Betreten und Verlassen der Halle sind Hände gründlich zu desinfizieren.
• Die Mannschaften und Schiedsrichter betreten die Halle über die im Lageplan zugewiesenen Türen.
• Der MV der Gastmannschaft kontaktiert bei der Ankunft den MV des Heimvereins. Die Mannschaften betreten die Halle geschlossen. Aufeinandertreffen von Gruppen in den Gängen der Halle sind zu vermeiden.
• Sportlerbereich (rot) und Zuschauerbereich (grün) sind generell strikt zu trennen. Auch vor und nach dem Spiel halten sich keine Sportler auf der Galerie, der Tribüne oder im Foyer auf. Zuschauer, Sportler, die nicht eingesetzt werden und Eltern sind im Sportlerbereich nicht zulässig.
• Der MV der Gäste übergibt bei Ankunft eine Liste aller Spieler, Trainer und Betreuer an den MV des Heimvereins. Der MV aus Rimpar schickt diese und die Liste für die Heimmannschaft an bastian.krenz@rimparerhandballer.de.
• Schiedsrichterumkleide ist Kabine #4. Hier findet auch die technische Besprechung statt.
•
Mund/Nasen-Schutz ist in allen Bereichen der DJK- und DFSH von Sportlern, Staff und Zuschauern zu tragen:
o Foyer/Galerie/Tribüne (auch im Sitzen)
o Umkleiden
o Toiletten
o Gänge
o Kampfgericht
• Zuschauer/Helfer dokumentieren ihre Anwesenheit beim Betreten der Halle selbstständig über den ausgehängten QR-Code.
• Bei den Spielen von Herren 2 und Damen 1 übernimmt dies das Kassenteam. Bei Jugendspielen muss von der Mannschaft bzw. von den Eltern 1 Person abgestellt werden, die kontrolliert, dass sich jede Person registriert.
• Nach jedem Spiel wird die Halle (Zuschauerbereich, grün) geräumt (spätestens 15 min nach Abpfiff). Der Zuschauerbereich wird gereinigt. Danach können die Zuschauer zurück in die Halle. Bei Wiedereintritt müssen sich Zuschauer erneut über die App registrieren.
• Für Eltern/Fans der Gastmannschaft haben wir in der DFSH ein Kontingent von 12 Plätzen im Block A In der DJK Halle haben wir keine Kapazität für Zuschauer der Gastmannschaft. Einzig die Fahrer bei Jugendspielen haben Zutritt (maximal 4). Bei Spielen in der DJK Halle findet kein zusätzliches Catering statt.
• Es werden ausschließlich die zugewiesenen Umkleiden verwendet (2 Umkleiden pro Mannschaft).
• Die Umkleiden beider Mannschaften werden nach dem Verlassen durch die Heimmannschaft desinfiziert. Der MV trägt die Verantwortung dafür.
• Es sind maximal 8 Spieler pro Umkleide erlaubt. Eine Teambesprechung in der Umkleide ist deshalb nicht möglich!
• Die Heimmannschaft kümmert sich nach dem Verlassen der Umkleiden um das Desinfizieren aller Umkleiden/Duschen (sowohl Gast als auch Heim).
• Kein Körperliches Begrüßen wie Abklatschen und Händeschütteln.
• Außerhalb des Spielfeldes sind Abstände von min. 1.5 m einzuhalten.
• Bei Spielen in der DJK Halle befinden sich die Umkleiden der Gäste auf der Galerie. Die Heimmannschaft zieht sich in der DFSH um. Zuschauer (Vereinsoffizielle und Fahrer) sind nur im gekennzeichneten Bereich erlaubt (maximal 10).
• In der DFSH sollte die Lüftung so oft wie möglich laufen. Mindestens aber nach dem Spiel und in der Halbzeitpause.
• Türen in der DJK Halle und DFSH bleiben geschlossen um ein auskühlen der Halle und damit ein Erkranken der Spieler zu vermeiden. Der Durchsatz der Lüftungsanlage ist ausreichend für den notwendige Austausch der Luft.
• Zwischen einzelnen Spielen/Aufwärmen ist die Halle für mindestens 15 min zu Lüften.
• Umkleiden, Bänke, Kampfgericht werden desinfiziert. In der Pause desinfiziert das Kampfgericht die Bänke der Mannschaften.
• Nach dem Spiel ist zügig zu duschen. Die Halle wird maximal 30 min nach Abpfiff durch den Sportlerausgang zu verlassen.
• Open-Door-Policy: Sofern möglich und brandschutztechnisch erlaubt werden Türen aufgekeilt am Spieltag.
Hallennummern: DJK Halle: 210342 DFSH: 210341