Alles in allem ist das Team trotz der vielen Wechsel sehr breit aufgestellt, doch kurz vor der Saison kam dann noch die überraschende Trennung von Aufstiegstrainer Ronny Rogawska. Eine insgesamt schwierige Situation endete mit einer Vertragsauflösung und mit Stefan Arnar Gunnarsson hatten die Verantwortlichen auch schnell einen Nachfolger präsentieren dürfen. Der Trainer kommt mit guten Empfehlungen aus Island und hat mit seiner akribischen Art überzeugt. Die markanteste Änderung, auf die sich auch die Wölfe einstellen müssen, ist der Wechsel der 6:0-Formation in die offensivere 5:1-Variante.
Wölfe wollen Punkt aus Nettelstedt vergoldenBei den Wölfen hielt die Freude über den gewonnenen Punkt gegen den TuS Nettelstedt-Lübbecke über die Trainingswoche hinweg an. Doch allen war bewusst, dass man diesen Zähler mit einem Sieg in Krefeld nochmals vergolden kann. Es gilt zu versuchen, die Einstellung und die Bereitschaft aus dem ersten Saisonspiel auch am Sonntag beim nächsten Auswärtsspiel auf das Feld zu bringen. Wenn man es schafft, 60 Minuten eine konzentrierte Leistung in Angriff und Abwehr abzurufen, dann wird ein Sieg in Krefeld möglich sein.
Der Aufsteiger wird die Offensivbemühungen der Wölfe mit der angesprochenen 5:1 Abwehrformation einschränken wollen. Im ersten Heimspiel hielt die HSG Krefeld den VfL Lübeck-Schwartau bei lediglich 24 Gegentoren. Aber auch die Abwehr der Wölfe hat wieder einmal gezeigt, dass man sich in dieser Liga nicht verstecken muss und agierte sehr beweglich und kompakt. Im Kader der Wölfe stehen zudem weiterhin alle Spieler zur Verfügung. Auch wenn der ein oder andere Akteur leichte Probleme hat, wird Trainer Ceven Klatt am Sonntag voraussichtlich alle Mann an Bord haben.
Unter der Woche hat das Wolfsrudel nochmal ordentlich Gas gegeben, ehe es jetzt zum Ende der Woche in die taktische Vorbereitung auf den nächsten Gegner geht. In Krefeld erwartet die Wölfe eine schwierige Aufgabe gegen einen eher unbekannten Gegner. Jedoch hat Ceven Klatt die gleiche Leidenschaft wie am ersten Spieltag gefordert und er erwartet bei einem konzentrierten Auftritt seines Teams auch einen Sieg beim Aufsteiger aus Krefeld.
Außerdem ist der Kartenvorverkauf für das erste Heimspiel in der s.Oliver Arena gegen den TSV Bayer Dormagen gestartet. Also kauft euch eure Tickets und am Sonntag heißt es wieder Daumen drücken für das Wolfsrudel!